Verteidigungsrede von David Kalema zur Erlangung der Doktorwürde an der Universität von Gent (Belgien)

Innenhof der Rehabilitations-Einrichtung von Hope and Beyond

Nähstube für die Klienten von Hope and Beyond

Gesundheitszentrum und Rehabilitations-Einrichtung von Hope and Beyond

Zweiter Bauabschnitt Empfangsgebäude in Mpigi (Uganda)

Pflanzenverkauf bei der Eröffnungsfeier, Februar 2025

Eingang zum Gesundheitszentrum von Hope and Beyond

Bauplanungen für Vision 2030-Center of Excellence in Nakabiso/Mpigi (Uganda)

Ehrengäste zur Eröffnungsfeier im Februar 2025

Neubau - Das Gesundheitszentrum in Mpigi (Uganda)

Feierliche Eröffnung deer Rehabilitationseinrichtung von Hope an Beyond, Februar 2025

Gesundheitszentrum in Mpigi, Uganda

Dachverbände

Movendi International

Movendi International ist die größte weltweite Gemeinschaft von Nicht­regierungs­organisationen mit der Mission, Menschen auf der ganzen Welt für einen alkohol- und drogenfreien Lebensstil zu begeistern.

Alkohol und andere Drogen als ernsthafte Hindernisse für die Entwicklung auf persönlicher, gemeinschaftlicher, gesellschaftlicher und globaler Ebene erkennen und dagegen angehen.

Parität International

Zahlreiche Mitgliedsorganisationen des Paritätischen engagieren sich mit nachhaltigen Projekten in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas, um die Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken und zur Verbesserung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensumstände der Bevölkerung beizutragen. Ferner unterstützt der Verband auch Initiativen des internationalen Jugendaustausches. Zu einem bedeutsamen Bereich der Verbandsarbeit hat sich auch die Humanitäre Hilfe in Katastrophen- und Krisengebieten entwickelt.

bengo

bengo berät deutsche Nicht­regierungs­organisationen zu allen Fragen rund um die Förderung von Auslandsprojekten durch das Bundesministerium für Zusammenarbeit und wirtschaftliche Entwicklung.

VENRO

VENRO ist der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nicht­regierungs­organisationen (NRO) in Deutschland. Der Verband wurde im Jahr 1995 gegründet, ihm gehören rund 140 Organisationen an. Die NRO kommen aus der privaten und kirchlichen Entwicklungs­zusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungs­politischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit.