Workshop-Nähen bei Hope and Beyond

Zweiter Bauabschnitt Empfangsgebäude in Mpigi (Uganda)

Dorfrat von Nakabiso/Mpigi (Uganda)

Verteidigungsrede von David Kalema zur Erlangung der Doktorwürde an der Universität von Gent (Belgien)

Nähstube für die Klienten von Hope and Beyond

Bauplanungen für Vision 2030-Center of Excellence in Nakabiso/Mpigi (Uganda)

Dr. David Kalema bei seinem Besuch der Bundesverbandstagung der Guttempler in Deutschland 2022 in Bad Hersfeld

Mitarbeiterin von Hope & Beyond in Kampala (Uganda)

Neubau - Das Gesundheitszentrum in Mpigi (Uganda)

Gesundheitszentrum in Mpigi, Uganda

Vermessung für den zweite Bauabschnitt der Klinik in Mpigi, Uganda

Dr. David Kalema und Mitarbeiterinnen aus dem Team im Büro von Hope & Beyond in Kampala (Uganda)

Info-Portale

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Weiterführende Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik, öffentlicher Entwicklungszusammenarbeit, den Millenniumsentwicklungszielen sowie der Agenda für nachhaltige Entwicklung.

epo – Entwicklungspolitik Online

Entwicklungspolitik Online ist das führende unabhängige Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Wir bringen Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen und konzentrieren uns dabei auf den »Süden« – die aufstrebenden Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und die Politik der »klassischen« Industriestaaten gegenüber diesen Ländern.

Welthaus Bielefeld

Das Welthaus Bielefeld ist eine entwicklungspolitische Organisation, in der sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen gemeinsam für globale soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung einsetzen. In unseren Mitgliedsgruppen engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich in der Öffentlichkeit zu entwicklungsrelevanten Themen oder in afrikanischen und südamerikanischen Ländern, unterstützen Partnerprojekte, nehmen am »Woza-Chor« teil oder engagieren sich für den fairen Handel.

Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen tragen einen wesentlichen Teil zur Kultur- und Lobbyarbeit bei, organisieren kulturelle Veranstaltungen, gestalten die gemeinsame Entwicklungsarbeit mit unseren Partnern, sind für die Mittelbeschaffung und Verwaltung zuständig. Die Mitgliederversammlung beschließt zusammen mit der Generalversammlung des Vereins die Richtlinien für die Zusammenarbeit.